Rotwein in Châlons-en-Champagne

Heute Morgen gönnte ich mir etwas länger Schlaf, bevor ich gemütlich frühstückte und noch ein wenig in einem Buch schmökern konnte. Gegen 10 Uhr machte ich mich dann auf den Weg zum Supermarkt. Was für ein gigantisches Angebot! Von Autozubehör über Gartenmöbel, Fernseher, Handys, Kühlgeräte bis hin zur Zahncreme war alles erhältlich. Und die Auswahl an frischer Ware wie Muscheln, Fisch und Fleisch war schier überwältigend. Ich schlenderte die Kassenzone entlang und zählte dabei 240 Schritte.

Vor dem Supermarkt gab es noch diverse Shops, die Autoschilder, Gravuren und allerlei andere Dinge anboten. Außerdem konnte man dort Oberbekleidung, Schuhe und Brillen bei gleich fünf Optikern kaufen. Sechs weitere Geschäfte verkauften Uhren und Schmuck. Kein Wunder also, dass die Innenstädte immer leerer werden. Um mich von diesem überwältigenden Einkaufserlebnis zu erholen, gönnte ich mir erst einmal einen Kaffee.

Auf dem Campingplatz traf ich dann ein nettes Paar aus Dachau, das ebenfalls einfach unterwegs war, ohne viel Schnickschnack. Wir verabredeten uns spontan für ein Glas Rotwein am Abend.

Morgen geht es dann weiter bis nach Verdun, das etwa 85 Kilometer entfernt liegt.