Gestern Nachmittag: Ein platter Reifen hinten rechts am Anhänger. Nach wenigen Metern war er schon komplett zerfleddert. Ich bin zunächst rechts ran gefahren und habe den Anhänger aufgebockt. Im nächsten Ort (zu Fuß 2 km bergauf) versuchte ich eine Werkstatt zu finden - leider Fehlanzeige.
Dann rief ich den ADAC an. Eine nette Französin (vielleicht) nahm den Anruf entgegen und erklärte mir, dass der Anhänger nicht abgeschleppt werden könne. Ich wollte ja nur, dass ein Monteur kommt und einen neuen Reifen aufzieht. Das hat sie leider nicht verstanden. Dann nahm sich Gilbert der Sache an und telefonierte heute früh mit einer Werkstatt.
Der Wagen steht 3 Meter neben der D936, 5 Meter hinter mir plätschert ein breiter Bach. Es ist nicht der geruhsamste Ort,
um zu nächtigen, aber ich werde es mal versuchen.
Am Morgen habe ich das defekte Rad abbekommen. WD40 über Nacht einwirken zu lassen hat geholfen. Mit einem hydraulischen Wagenheber und einem dicken Stück Holz darunter habe ich ihn aufgebockt und fuhr dann 6 km mit dem Trecker und dem Reifen in eine Werkstatt. Dort bezahlte ich 15 € für eine gebrauchte Decke mit Aufziehen.
Danach suchte ich einen Campingplatz. Der erste war natürlich geschlossen, obwohl im Netz steht, dass er ganzjährig geöffnet hat. Der zweite war ebenfalls noch in Renovierung. Der Tipp von der dortigen Rezeption hat dann aber funktioniert. Jetzt stehe ich für drei Nächte in Touquin. Der Campingplatz hat 4 Sterne und kostet 65 € für drei Nächte, was in Ordnung ist. Trockner, Waschmaschine und warme Duschen sind vorhanden. Leider funktioniert das WLAN noch nicht, schade.